Direkt zum Hauptbereich

Day 2 Mallorca Sailing Center Regatta

 

 
Als ich mich heute Morgen gemütlich im Bett drehte, schnellte ich plötzlich hoch, weil ich realisierte, dass es draussen in strömen regnete und ich meinen Neopren draussen zum Trocknen aufgehängt hatte... Naja gebracht hats nicht mehr viel, er war triefend nass. Der Regen peitschte nur so gegen unsere Scheibe. Wir waren zuversichtlich für den Tag und zogen uns gleich in unserem Appartment um. Im Hafen wurden wir dann mit einer Startverschiebung überrascht. Es hatte aufgehört zu regnen und scheinbar damit auch geich den Wind ausgebremst. 

Nach kurzer Wartezeit an Land wurden wir aufs Wasser geschickt. Draussen erwarteten uns Regenwolken Sonnenschein, wenig Wind, viel Wind und grosse Wellen von verschiedenen Richtungen. Bei ca 10kn starteten wir mit einem verhaltenen Start ins erste Rennen, der Wind drehte stetig auf und drehte nach rechts. Wir waren bei der vorderen Gruppe dabei und konnten einige Boote aufholen. Wir beendeten das Rennen auf dem 11ten Rang.

Im Ziel trimmten wir mehrere Male um, wir hatten Zeit, denn wir warteten auf die Ilcas die immer noch nicht gestartet waren und das Race Comittee das den Kurs anpasste. Halb durch gefrohren starteten wir etwa eine Stunde später ins nächste Rennen bei ca 20kn Wind. Obwohl starten kann man dies nicht nennen, wir reihten uns ein und schauten, wo wir einen Platz finden konnten. Trotzdem konnten wir das Rennen auf dem 17. Rang beenden. Die wilden wechselnden Bedingungen brachten auch einige Boote zum kentern, wir kämpften uns durch.

Das letzte Rennen fühlte sich komischerweise nach dem besten Rennen an, obwohl wir verhältnissmässig "nur" einen 16. Rang ersegelten. Nichts destotrotz, wir haben heute viel gelernt, den Fokus manchmal etwas zu wenig auf die einfachen Dinge gelegt. Trotzdem hatten wir eine menge Spass uns bei diesen Wellen durchwaschen zu lassen.

Im Ziel haben wir uns nur lachend angeschaut und gesagt: "hat und gibt sich mühe" (-; Wir sind total geschredert von den vielen Stunden auf dem Wasser, auch weil wir gesundlheitlich etwas angeschlagen sind. Nichts wie ab ins Bett und die Energie für Morgen sparen.

 
Maja

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Day 5 SOF Hyères

  Für heute wurden leichte Winde gemeldet, dennoch konnten wir pünktlich aufs Wasser auslaufen. Wir warteten eine Weile, bis die Nacras soeben gestartetes Rennen fertig gesegelt sind. Bei 5-7kn starteten wir ins erste und einzige Rennen von heute.  Am Start hatten wir eine gute Beschleunigung und konnten unsere Position halten. Wir entschieden uns taktisch für die rechte Seite, welche sich bis zur Luv-Boje als die schlechtere herausstellte. Wir rundeten die Boje als 15tes Boot und wurden auf dem Halbwind gleich von drei Booten überfahren. Zwischenzeitlich auf dem 18. Rang, starteten wir unsere Aufholjagdt. Der erste Vorwind brachte uns dicht hinter eine grosse Gruppe, welche wir auf der Kreuz überholen konnten. Komischerweise segelten wir eher durch die Mitte und hatten etwas mehr Wind als die Boote, die über eine Seite gefahren sind. Oben rundeten wir die zweite Luv-Boje bereits als 10tes Boot. Bis im Ziel lagen wir dann auf dem achten Rang. Kurz nach ...

Day 2 SOF Hyères

  Heute Morgen segelten die Nacras auf unserer Regattabahn, deshalb starteten wir erst am Nachmittag. Nach einem gemütlichen Vormittag zu Hause machten wir uns auf den Weg in den Hafen, dort setzten wir seelenruhig unsere Fock, bis ich plötzlich an unserem Fockdraht etwas glitzern sah. Ich sah mir die Stelle genau an und stellte fest, dass mindestens drei kleine Stränge gebrochen waren. Sichtlich beunruhigt begutachteten wir die Stelle und «hirnten» darüber nach, welche Optionen uns zeitlich noch blieben, um die Misere zu beheben. Leider war die Zeit bis zum Start zu knapp, um das ganze Fall auszuwechseln. Wir entschieden uns für eine Übergangslösung. Wir befestigen ein Dinema am Draht und führten es parallel zum kaputten Draht durch den Mast und knoteten es unten fest. Sollte der Draht reissen, würde die ganze Spannung noch am Dinema halten.  Als letztes Boot verliessen wir den Hafen Richtung Regattabahn. Toni schleppte uns bis zum Start, dort starteten ...

Day 1 SOF Hyères

  Bereits seit einer Woche sind wir in Hyères und bereiteten uns für die Semaine Olympique Francaise vor. Mit einem windigen Auftakt startete heute die Regatta. Die letzten Tage segelten wir bereits bei ordentlich Wind und wir nutzen die Gelegenheit, um uns auf die kommenden Bedingungen vorzubereiten. Wir starteten pünktlich um 11 Uhr ins erste Rennen. Voller Fokus legten wir auf den Start, um nach den verpatzten Starts in Palma einen Schritt vorwärtszumachen. Mit dem ersten Start sind wir mehr oder weniger zufrieden, obwohl wir dann doch nach einigen Minuten wegwenden mussten. Es gelang uns gut, uns auf den Bootsspeed und die wenigen langsamen Dreher zu konzentrieren. Oben an der Luv Boje wurde das Wasser immer flacher, da wir bei ablandigem Wind segelten. Diese Bedingungen mögen wir besonders, das Schiff fühlt sich sehr stabil an und beschleunigt sehr schnell. Wir waren bei den vordersten Booten mit dabei und konnten während dem Rennen eine paar Boote gut ma...